Das Team der Schule Bonhoefferstraße wünscht erholsame Herbstferien.
– Für Schüler*innen der Klassen 1 bis 4 ist die Teilnahme an Selbsttests 2-mal in der Woche verpflichtend.
– Für Vorschüler*innen werden freiwillige Selbsttests angeboten.
– Die Anwesenheitspflicht ist weiterhin ausgesetzt, d.h. Kinder dürfen auch weiterhin im Fernunterricht zu Hause bleiben. In diesem Fall sollten die Eltern ein Beratungsgespräch mit der Schulleitung führen.
– Aktuelle Einschätzungen und Entscheidungen der BSB (Behörde für Schule und Berufsbildung) finden Sie unter www.hamburg.de/bsb
– Fragen zum Thema Corona- Virus beantwortet die BGV (Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz)
unter www.hamburg.de/coronavirus
Liebe Eltern,
wie Ihnen bereits in dem letzten Schreiben der Schulleitung mitgeteilt wurde, nutzt die Grundschule Bonhoefferstraße, wenn ein Distanzunterricht angeordnet wird, das Lernmanagement-System Moodle. Zurzeit üben wir noch gemeinsam mit den Kindern den Umgang mit der neuen Plattform. Wenn Sie mit Ihrem Kind gemeinsam üben wollen, können Sie sich bereits jetzt mit der Plattform vertraut machen.
Sie erreichen Moodle über folgenden Link:
Moodle
Hier finden Sie eine Anleitung dafür:
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Ihr Team Bonhoefferstraße
So geht es weiter:
Eltern erhalten im Rahmen der Anmelderunde ein Einladungsschreiben von ihrer regional zuständigen Schule.
Sollten Sie noch Fragen haben, melden Sie sich gerne im Schulbüro unter: 040/ 42 89 365 40
Wir freuen uns, Sie und Ihr Kind schon bald bei uns an der Schule Bonhoefferstraße willkommen heißen zu dürfen.
Weitere Auskünfte gibt es auch im » Schulinformationszentrum (SIZ), Tel.: 42 89 92 211
Schulstart nach den Sommerferien
Nach den Sommerferien findet der Unterricht an den Grundschulen wieder im Regelbetrieb statt.
Hygiene
Die Hygiene- und Abstandsregeln gelten weiterhin. Allerdings wird das Abstandsgebot für die Kinder aufgehoben.
Unterricht
Alle Kinder werden wieder jeden Tag im vollständigen Klassenverband unterrichtet. Alle Fächer und Förderungen werden unterrichtet. Sport, Musik und Theater werden unter Beachtung hygienefreundlicher Methoden unterrichtet.
Der Kontakt zwischen den Klassen soll möglichst auf die Jahrgangstufe begrenzt bleiben. Für die Pausen wird der Schulhof in einzelne Bereiche unterteilt.
Fragen
Wenn Sie Fragen haben, senden Sie uns gern eine kurze Mail an schule-bonhoefferstrasse(at)bsb.hamburg.de, wir werden uns dann bei Ihnen melden. Manchmal müssen auch wir vorerst etwas klären, dann bitten wir um etwas Geduld.
Einschulungsfeiern 2020
Am Dienstag, 11.8.2020 finden die Einschulungsfeiern der neuen Erstklässler statt.
Am Mittwoch, 12.8.2020 begrüßen wir die neuen Vorschulkinder.
Wir freuen uns auf die Einschulungsfeiern!
Allerdings gelten auch hier die Hygiene- und Abstandregeln.
Über die Anzahl der Begleitpersonen für die Einschulungskinder wurden die Eltern im Elternbrief informiert. Jede Klasse feiert für sich.
Dienstag, 11. August werden die ersten Klassen eingeschult:
Klasse 1a: 8:30 Uhr in der Aula
Klasse 1b: 10:00 Uhr in der Aula
Klasse 1c: 11:30 Uhr in der Aula
Mittwoch, 12. August werden die Vorschulklassen eingeschult:
Vorschulklasse 1: 8.30 Uhr in der Aula
Vorschulklasse 2: 10.00 Uhr in der Aula
Ein ereignisreiches Schuljahr geht zu Ende, nun ist es an der Zeit, auszuruhen, Kraft zu schöpfen, Neues zu entdecken.
Die Schule Bonhoefferstrasse wünscht allen SchülerInnen und Eltern erholsame und sonnige Sommerferien und freut sich auf das Wiedersehen und einen positiven Beginn des Schuljahres 2020/ 21 Anfang August
Das Kollegium der Schule Bonhoefferstrasse
Digitale Lernmedien – das Rechentablett
Digitale Lernmedien – Rechnen mit Wendi
Digitale Lernmedien – Zahlen bis 100
Nachrichten für Kinder Logo – ZDF –
Checker Tobi – Folgenübersicht – KiKa
Das Kinder- und Jugendportal der Deutschen Bahn
für weitere Lerntipps, Links und Hinweise zu Onlineangebote
siehe die Informationen etwas weiter unten
( Dienstag, 17. 03. 2020 ).