In diesem Schuljahr war zum ersten Mal der Trommelzauber an unserer Schule. Bei diesem Mitmachprojekt erlernten die Kinder an einem Tag das gemeinsame Trommeln. Die Kinder wurden am Vormittag in 2 Gruppen eingeteilt und am Ende des Tages haben sie ihr Trommeln einem großen Publikum vorgeführt. Es waren viele Eltern beim abschliessenden Konzert in der Turnhalle dabei. Die Kinder haben alles gegeben und es hat sich großartig angehört.
Am 1. April hieß es bei uns an der Schule: Hamburg räumt auf!
und wir machen mit! Jede Klasse hat sich an diesem Tag Zeit genommen, um Müll rund um unsere Schule und in den Nebenstraßen zu sammeln. Dafür haben wir von der Stadtreinigung Handschuhe und Müllsäcke zur Verfügung gestellt bekommen und es wurde eifrig Müll gesammelt. Die Kinder haben erstaunliche Dinge gefunden und viele Müllsäcke voll bekommen. Immer wieder stellten sie sich die Frage: Wieso werfen die Leute ihren Müll irgendwo hin?
Auf jeden Fall ist sicher, wir werden auch im nächsten Jahr wieder dabei sein!
Ansonsten bekommen Sie ein Anmeldeformular auch im Schulsekretariat.
Der Anmeldezeitraum für die 1. Klassen ist vom 5. bis zum 26. Januar 2023.
Sie bekommen von Ihrer zuständigen Grundschule ein Schreiben mit dem entsprechenden Anmeldeformular. Füllen Sie das Formular bitte zuhause aus und geben Sie unbedingt drei Wunschschulen an. Um lange Wartezeiten und größere Menschenansammlungen zu vermeiden, vereinbaren Sie für die Anmeldung bitte vorher telefonisch (040 / 42 89 365 40) einen Termin mit dem Schulbüro und bringen dann das ausgefüllte Formular und alle weiteren Unterlagen dazu mit. Bitte kommen Sie zu diesem Termin gemeinsam mit Ihrem Kind. Die Behörde verteilt die Schulplätze dann im Frühjahr. Dabei werden zunächst alle Kinder an ihre Erstwunschschulen verteilt. Sollte es nicht genügend Plätze geben, werden die Plätze nach bestimmten Kriterien wie Geschwisterkinder (haben Vorrang) und Schulweglänge verteilt. Sollten Sie noch Fragen zur Anmeldung oder zur Schule haben, melden Sie sich gerne im Schulbüro unter 040/ 42 89 365 40. Sollten Sie Fragen zur Ganztagsbetreuung haben, melden Sie sich bitte im Büro der GBS unter 040/ 46 65 33 04. Wir freuen uns, Sie und Ihr Kind vielleicht schon bald bei uns an der Schule Bonhoefferstraße willkommen heißen zu dürfen.
die Notbetreuung ist Anfang der Woche mit einzelnen Kindern in einer schulübergreifenden Notbetreuungsgruppe gestartet. Wir danken Ihnen, dass Sie die Situation so ernst nehmen und die Betreuung Ihrer Kinder zum allergrößten Teil selbst übernehmen. Sollten Sie im Laufe der kommenden Wochen doch noch eine Notbetreuung benötigen, kommen Sie bitte keinesfalls einfach in die Schule.
Melden Sie Ihr Kind dann unbedingt einen Tag vorher telefonisch über das Schulbüro an.
Wir haben ein schulinternes Krisenteam gebildet, das die Situation weiterhin genau beobachtet und mit den Behörden in engem Austausch steht. Wir werden Sie weiterhin zeitnah informieren.
Das Kollegium der Schule Bonhoefferstrasse
Dies ist die Homepage der Schule Bonhoefferstrasse. Wir sind eine Grundschule mit Vorschulklassen und offener ganztägiger Betreuung.