Archiv der Kategorie: Aktuelles

TSG Bergedorf wird neuer Träger der Ganztagsbetreuung zum 01.08.2025

Zum 01.08.2025 wird die TSG Bergedorf die Ganztagsbetreuung (GBS-Betreuung) an der Schule Bonhoefferstraße übernehmen.

Als großer Breitensportverein mit rund 10.500 Mitgliedern steht die TSG Bergedorf auch in der GBS-Betreuung für Bewegung & Gesundheit und vertritt „sportliche Werte“ wie Toleranz, Respekt, Fairplay oder Teilhabe.

Seit 2012 ist die TSG als Kooperationspartner an Hamburger Grundschulen tätig und im Schuljahr 2025/2026 Träger der GBS-Betreuung an sieben GBS-Standorten in Bergedorf, Eppendorf, Marienthal, Öjendorf und Poppenbüttel.

Das GBS-Leitungsteam an der Schule Bonhoefferstraße bilden Jessica-Ihlefeldt-Krempe und Janek Gebhardt.
Die Beiden haben die Planungen für den Start ab dem 01.08.2025 bereits aufgenommen und sind über die Rufnummer 040 401136545 und die Mailadresse gbs_bonhoefferstrasse@tsg-bergedorf.de erreichbar.

Alle Fragen zur Ganztagsanmeldung für das kommenden Schuljahr richten Sie bitte an das Verwaltungsteam der TSG-Bergedorf unter schulkooperationen@tsg-bergedorf.de bzw. telefonisch unter der Rufnummer 040 401136350.

Stellenausschreibung_pädagogische_Mitarbeiter (m/w/d)_GBS_Bonhoefferstraße

Gesucht werden: Pädagogische Mitarbeiter (m/w/d) für schulische Ganztagsbetreuung (GBS) an der Schule Bonhoefferstrasse

 

 

Einschulungsfeiern der neuen ersten Klassen und der Vorschulklassen

Am Dienstag, den 03.09.2024 ab 09 Uhr werden unsere vier neuen ersten Klassen eingeschult!

 

Die Einschulung der Klassen 1a und 1b findet am Dienstag, den 03.09.24 um 09 Uhr statt.

Die Einschulung der Klassen 1c und 1d findet am Dienstag, den 03.09.24 um 11 Uhr statt.

Am Mittwoch, den 04.09.2024 um 09 Uhr werden unsere  drei neuen Vorschulklassen eingeschult.

Die Einschulungsfeierlichkeiten werden sehr stimmungsvoll und schön für alle anwesenden Kinder, Eltern, Verwandten und Schulmitarbeiter werden.

Wir heißen alle neuen Schülererinnen und Schüler vorab schon mal herzlich Willkommen an der Schule Bonhoefferstrasse.

Das Team der Schule Bonhoefferstrasse

 

Tag der offenen Tür mit Adventsbasteln am 02.12.22 von 14.30 Uhr – 17.00 Uhr

 

Am 02.12.2022 findet in unserer Schule der Tag der offenen Tür mit Adventsbasteln statt.

Alle sind herzlich eingeladen unsere Schule kennenzulernen.

Zur Begrüßung um 14.30 Uhr wird in der Aula unser Schulchor singen.

Danach können Sie mit den Kindern unterschiedlichste Bastelangebote wahrnehmen.

In der Cafeteria können Sie sich dann gern den Nachmittag mit Getränken und leckerem Kuchen versüßen.

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder.

Bringen Sie Gern Freunde und Verwandte mit und geniessen Sie gemeinsam mit uns den besinnlichen Nachmittag.

 

 

JEKI – Jedem Kind ein Instrument! Bald an der Schule Bonhoefferstrasse!

Die Schule Bonhoefferstraße wird ab dem nächsten Schuljahr eine von mehr als 60 Hamburger Grundschulen sein, an denen die Hamburger Schulbehörde seit 2009 das Programm „Jedem Kind ein Instrument“ durchführt und so das Instrumentalspiel in der Schule fördert und die Freude am gemeinsamen Musizieren unterstützt. Das JeKi-Programm der Schulbehörde Hamburg ist für alle Kinder komplett kostenfrei!

JeKi ist Teil des Musikunterrichts in der Schule. Im 1. Schuljahr erhalten die Schülerinnen und Schüler eine Stunde Musikunterricht in der Woche. Hier stehen die Vielfalt der Musik vom Singen, Hören, Rhythmus, Bewegung/Tanzen, Spielen und das gemeinsame Musizieren im Mittelpunkt.
In der 2. Klasse findet eine JeKi-Stunde mit dem Schwerpunkt Kennenlernen und Spielen der angebotenen Instrumente statt. Am Ende der 2. Klasse wählen die Schüler ihr Instrument, welches sie in Jahrgang 3 und 4 erlernen wollen.
Anfang Jahrgang 3 werden die gewählten Instrumente in Kindergröße an die Kinder ausgeliehen. In der 3. und 4. Klasse erhalten die Schülerinnen und Schüler zusätzlich zur regulären Musikstunde im Klassenverband eine Stunde wöchentlich Instrumentalunterricht in Gruppen von etwa 7 Kindern. Hierfür kooperiert die Behörde für Schule und Berufsbildung auch mit der Staatlichen Jugendmusikschule, dem Hamburger Konservatorium und privaten Musikschulen. So sind die JeKi-Lehrer meist Fachlehrkräfte, die zusätzlich in die Schule kommen.
Mit regelmäßigen schulinternen Vorspielen und Konzerten bekommen die Kinder die Möglichkeit, auch vor Publikum zu spielen. 

 

 

Informationen zum Tag der offenen Tür für Interessierte Eltern von künftigen Vorschülern und Erstklässlern

Herzlich Willkommen an der Grundschule  ( mit Vorschulklassen ) Bonhoefferstraße,

aufgrund der Corona-Pandemie konnten wir leider nicht wie üblich im Dezember 2021 unseren Tag der offenen Tür anbieten! 

Wir möchten Sie dennoch sehr gerne dazu einladen sich ein Bild von unserer Schule zu machen und bieten Ihnen hierzu auf unserer Homepage Eindrücke in Fotogalerien an.

Auf dem Rundgang durch unsere Fotogalerien sehen Sie u.a. Abbildungen von der Turnhalle von den Schulinnenräumen sowie dem großzügigen Schulaußengelände mit seinen zahlreichen Spielgeräten, Grünflächen und Bewegungsfreiräumenund Sie bekommen Informationen zu den Kooperationspartnern unserer Schule.

Blättern Sie sich gern durch die unterschiedlichen Rubriken und erfahren Sie Einzelheiten über unsere Schule.

Viel Spaß beim Stöbern!

 

Vorweihnachtszeit an unserer Schule

 

Die Vorweihnachtszeit wollen wir an der Schule, wie in jedem Jahr, in gemütlicher Atmosphäre verbringen. Die Aula und die Klassen werden geschmückt, es wird gebastelt, Geschichten werden vorgelesen, in den Klassen werden Adventskalender aufgehängt und es wird unter Einhaltung der aktuellen Regelungen gesungen.

Wir sind schon sehr gespannt und freuen uns auf diese besinnliche Zeit!