Unsere Schule ist wieder Treffpunkt für den Öjendorfer Laternenumzug!
Am Freitag, den 14.11.25 ist es wieder soweit!
Wir treffen uns um 18.15 Uhr auf dem Schulhof der Schule!
Unsere Schule ist wieder Treffpunkt für den Öjendorfer Laternenumzug!
Am Freitag, den 14.11.25 ist es wieder soweit!
Wir treffen uns um 18.15 Uhr auf dem Schulhof der Schule!
Am Dienstag, den 09.09.2025 ab 09 Uhr werden unsere vier neuen ersten Klassen eingeschult!
09.09.25 um 9 Uhr (1a+1b) und um 11 Uhr (1c+1d)
Die Einschulung der Klassen 1a und 1b findet am Dienstag, den 09.09.25 um 09 Uhr statt.
Die Einschulung der Klassen 1c und 1d findet am Dienstag, den 09.09.25 um 11 Uhr statt.
Am Mittwoch, den 10.09.2025 um 09 Uhr werden unsere drei neuen Vorschulklassen eingeschult.
Die Einschulungsfeierlichkeiten werden sehr stimmungsvoll und schön für alle anwesenden Kinder, Eltern, Verwandten und SchulmitarbeiterInnen werden.
Wir heißen alle neuen SchülererInnen vorab schon mal herzlich Willkommen an der Schule Bonhoefferstrasse.
Das Team der Schule Bonhoefferstrasse
Zum 01.08.2025 wird die TSG Bergedorf die Ganztagsbetreuung (GBS-Betreuung) an der Schule Bonhoefferstraße übernehmen.
Als großer Breitensportverein mit rund 10.500 Mitgliedern steht die TSG Bergedorf auch in der GBS-Betreuung für Bewegung & Gesundheit und vertritt „sportliche Werte“ wie Toleranz, Respekt, Fairplay oder Teilhabe.
Seit 2012 ist die TSG als Kooperationspartner an Hamburger Grundschulen tätig und im Schuljahr 2025/2026 Träger der GBS-Betreuung an sieben GBS-Standorten in Bergedorf, Eppendorf, Marienthal, Öjendorf und Poppenbüttel.
Das GBS-Leitungsteam an der Schule Bonhoefferstraße bilden Jessica-Ihlefeldt-Krempe und Janek Gebhardt.
Die Beiden haben die Planungen für den Start ab dem 01.08.2025 bereits aufgenommen und sind über die Rufnummer 040 401136545 und die Mailadresse gbs_bonhoefferstrasse@tsg-bergedorf.de erreichbar.
Alle Fragen zur Ganztagsanmeldung für das kommenden Schuljahr richten Sie bitte an das Verwaltungsteam der TSG-Bergedorf unter schulkooperationen@tsg-bergedorf.de bzw. telefonisch unter der Rufnummer 040 401136350.
Gesucht werden: Pädagogische Mitarbeiter (m/w/d) für schulische Ganztagsbetreuung (GBS) an der Schule Bonhoefferstrasse
Vorschulklassen am 12. September (Donnerstag) um 18:30 Uhr
Klassenstufe 1 am 5. September (Donnerstag) um 18:30 Uhr
Klassenstufe 2 am 9. September (Montag) um 18:30 Uhr
Klassenstufe 3 am 4. September (Mittwoch) um 18:30 Uhr
Klassenstufe 4 am 11. September (Mittwoch) um 18:30 Uhr
Bundesjugendspiele am 02.05.23
Die Grundschule Bonhoefferstraße hat am 02.05.23 an den Bundesjugendspielen teilgenommen.
Trotz des kühlen Wetters herrschte überwiegend gute Laune. Im Hein-Klink-Stadion wurden die Bundesjugendspiele ausgetragen.
Die Disziplinen waren Weitsprung, Weitwurf und 30m oder- 50m Sprint.
Am 05.05.23 wurden die besten Sportler und Sportlerinnen zur Urkundenübergabe auf die Bühne geholt.
Das Highlight war der Staffellauf, wo die Jahrgangsstufen gegeneinander angetreten sind.
Von Niklas Brockmann(4b) und Maike Wendler(4a)
____________________________________________________________________
Das sagen die Kinder des 4. Jahrgangs die eine Ehrenurkunde bekommen haben:
Milan Fotin (10 Jahre), 4b:
Milans Highlight bei den BJS war die Disziplin Weitsprung, wo er 3,60m gesprungen ist. In den vorherigen Jahren hat er bereits 3 Ehrenurkunden sammeln können.
Maria Renata Fraczek (10 Jahre) 4b:
Marias Highlight bei den BJS war der Moment als sie auf die Bühne gerufen wurde, weil sie viel trainiert hat.
Rosalie Marie Sachs (10 Jahre) 4b:
Rosalie hat die Pendelstaffel besonders gut gefallen. Die Ehrenurkunde hängt sie in ihr Zimmer.
Elidana Tsehaye (11 Jahre) 4a:
Das 50m Rennen fand Elidana am besten. Obwohl sie den Stab bei der Pendelstaffel fallen gelassen hat, haben ihr die BJS gefallen.
Von Diana Noory ( 4a ) und Sarah Zadach ( 4b )